Unsere Dienstleistungen
Wir setzen uns dafür ein, Ihr Arbeitsumfeld nicht nur sicherer, sondern auch effizienter zu gestalten. Entdecken Sie unser breites Leistungsspektrum: UVV-Betriebsmittelprüfungen, Sicherheits- und Fahrtrainings, Grundbetreuung nach DGUV Vorschrift 2, Brandschutz, betriebsspezifische Betreuung nach DGUV Vorschrift 2, betriebliches Gefahrstoffmanagement sowie Aus- und Weiterbildung.
Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle und wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur zuverlässige Leistungen, sondern auch innovative Ansätze bieten zu können. Tauchen Sie ein in eine Welt des sicheren Arbeitens und entdecken Sie mit AK Health & Safety die Zukunft des Arbeitsschutzes. Ihre Sicherheit – unser Auftrag.


Sicherheitsfachkraft
Mit Sicherheit gut beraten!
Mit Sicherheit gut beraten!
Wir helfen bei der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschrift in Ihrem Unternehmen und prüfen Ihre Betriebsmittel.
- Regalprüfung gem. DIN EN 15635, DGUV Regel 108-007
- Prüfung der elektrischer Geräte gem. DGUV V3
- Leiterprüfung und Tritte gem. DGUV Vorschrift 208-016.
- Prüfungen von Fenstern, Türen und Toren
- Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
Unsere Grundbetreuung umfasst unter anderem folgende Themen
- Unterstützung und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Betriebsbegehungen, Besprechungen und Beratungen mit unserer Fachexpertise
- Ursachenanalyse von meldepflichtigen Unfällen, Beinahe Unfällen, Erste Hilfe Meldungen und die Ableitung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Allgemeine Beratung von Arbeitgebern und Führungskräften, betrieblichen Interessenvertretungen
- Erstellung von Dokumentationen
- Erfüllung von Meldepflichten
- Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie
- Mitwirkung in betrieblichen Besprechungen
- Empfehlung von geeigneten und kostengünstigen Schutzmaßnahmen
Zusätzlich zur allgemeinen Betreuung (Grundbetreuung) ist die auf den jeweiligen Betrieb zugeschnittene Betreuung ein integraler Bestandteil der Gesamtbetreuung gemäß DGUV Vorschrift 2. Diese betriebsspezifische Betreuung wird den individuellen Anforderungen jedes Betriebs gerecht und variiert dementsprechend in ihrer Zusammensetzung von Unternehmen zu Unternehmen. Die Festlegung des Bedarfs und Umfangs dieser betriebsspezifischen Betreuung obliegt dem Unternehmer und basiert auf den betrieblichen Gegebenheiten.
Wir bilden Brandschutzhelfer aus. Unsere Leistungen umfassen
- Theoretische Schulungen: Wir vermitteln grundlegendes Wissen über Brandgefahren, Brandverhalten und Brandschutzmaßnahmen. Dies schließt die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung des vorbeugenden Brandschutzes ein.
- Praktische Übungen: In unseren praktischen Trainings lernen Ihre Mitarbeiter den sachgerechten Umgang mit Feuerlöschgeräten. Wir üben das richtige Verhalten im Brandfall und führen Evakuierungstrainings durch.
- Regelmäßige Auffrischungskurse: Um das Wissen und die Fertigkeiten Ihrer Brandschutzhelfer auf dem neuesten Stand zu halten, bieten wir regelmäßige Auffrischungskurse an.
- Individuell angepasste Schulungen: Wir passen unsere Schulungen speziell an die Bedürfnisse und Besonderheiten Ihres Unternehmens an, um maximale Relevanz und Effektivität zu gewährleisten.
- Dokumentation und Zertifizierung: Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Absolvierung der Schulung ein Zertifikat, das seine Qualifikation als Brandschutzhelfer bestätigt.
Mit unserem umfangreichen Angebot stellen wir sicher, dass Ihre Brandschutzhelfer nicht nur ausgebildet, sondern auch optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet sind, um die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
Unsere Leistungen zum Thema Brandschutz umfassen
- Externer Brandschutzbeauftragter
- Ausbildung von Brandschutzhelfern
- Monitoring der Brandschutzmaßnahmen
- Durchführung von Evakuierungsübungen
- Auswahl von Flucht- und Rettungswegkennzeichnung nach DIN ISO 7010
Wir bieten im Rahmen unserer Fortbildungen folgende Leistungen an
- Aus- und Fortbildung von Sicherheitsbeauftragten
- Aus- und Fortbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern
Falls Ihre Mitarbeiter zu den normalen Arbeitszeiten für Sie unabkömmlich sind/sein sollten, sind wir auch am Wochenende gerne für Sie da, um Ihre Mitarbeiter zu schulen und zu unterweisen. Mit dieser Option bieten wir Ihnen eine effiziente Zusammenarbeit an.
Vertrauen Sie in Bezug auf das Management von Gefahrstoffen auf die zuverlässige Beratung und Betreuung durch unsere erfahrenen Fachleute. Unsere Experten im Bereich Gefahrstoffe entwickeln auf Grundlage der TRGS 510 (Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern) maßgeschneiderte Konzepte. Diese gewährleisten nicht nur die Vermeidung von Unfällen und Erkrankungen Ihrer Mitarbeiter, sondern auch die Optimierung Ihrer Prozesse und die Einhaltung einschlägiger Vorschriften wie der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).
Dass Versicherte unfallfrei zu ihrem Arbeitsplatz kommen, ist den Berufsgenossenschaften und den Arbeitgebern ein wichtiges Anliegen.
Daher bieten wir ein weitreichendes Angebot an Fahrsicherheitstrainings an. Die Sicherheitstrainings bestehen in der Regel aus praktischen Fahrübungen und Theorieeinheiten.
Wir helfen bei der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschrift in Ihrem Unternehmen und prüfen Ihre Betriebsmittel.
- Regalprüfung gem. DIN EN 15635, DGUV Regel 108-007
- Prüfung der elektrischer Geräte gem. DGUV V3
- Leiterprüfung und Tritte gem. DGUV Vorschrift 208-016.
- Prüfungen von Fenstern, Türen und Toren
- Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
Unsere Grundbetreuung umfasst unter anderem folgende Themen
- Unterstützung und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Betriebsbegehungen, Besprechungen und Beratungen mit unserer Fachexpertise
- Ursachenanalyse von meldepflichtigen Unfällen, Beinahe Unfällen, Erste Hilfe Meldungen und die Ableitung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Allgemeine Beratung von Arbeitgebern und Führungskräften, betrieblichen Interessenvertretungen
- Erstellung von Dokumentationen
- Erfüllung von Meldepflichten
- Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie
- Mitwirkung in betrieblichen Besprechungen
- Empfehlung von geeigneten und kostengünstigen Schutzmaßnahmen
Zusätzlich zur allgemeinen Betreuung (Grundbetreuung) ist die auf den jeweiligen Betrieb zugeschnittene Betreuung ein integraler Bestandteil der Gesamtbetreuung gemäß DGUV Vorschrift 2. Diese betriebsspezifische Betreuung wird den individuellen Anforderungen jedes Betriebs gerecht und variiert dementsprechend in ihrer Zusammensetzung von Unternehmen zu Unternehmen. Die Festlegung des Bedarfs und Umfangs dieser betriebsspezifischen Betreuung obliegt dem Unternehmer und basiert auf den betrieblichen Gegebenheiten.
Wir bilden Brandschutzhelfer aus. Unsere Leistungen umfassen
- Theoretische Schulungen: Wir vermitteln grundlegendes Wissen über Brandgefahren, Brandverhalten und Brandschutzmaßnahmen. Dies schließt die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung des vorbeugenden Brandschutzes ein.
- Praktische Übungen: In unseren praktischen Trainings lernen Ihre Mitarbeiter den sachgerechten Umgang mit Feuerlöschgeräten. Wir üben das richtige Verhalten im Brandfall und führen Evakuierungstrainings durch.
- Regelmäßige Auffrischungskurse: Um das Wissen und die Fertigkeiten Ihrer Brandschutzhelfer auf dem neuesten Stand zu halten, bieten wir regelmäßige Auffrischungskurse an.
- Individuell angepasste Schulungen: Wir passen unsere Schulungen speziell an die Bedürfnisse und Besonderheiten Ihres Unternehmens an, um maximale Relevanz und Effektivität zu gewährleisten.
- Dokumentation und Zertifizierung: Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Absolvierung der Schulung ein Zertifikat, das seine Qualifikation als Brandschutzhelfer bestätigt.
Mit unserem umfangreichen Angebot stellen wir sicher, dass Ihre Brandschutzhelfer nicht nur ausgebildet, sondern auch optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet sind, um die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
Unsere Leistungen zum Thema Brandschutz umfassen
- Externer Brandschutzbeauftragter
- Ausbildung von Brandschutzhelfern
- Monitoring der Brandschutzmaßnahmen
- Durchführung von Evakuierungsübungen
- Auswahl von Flucht- und Rettungswegkennzeichnung nach DIN ISO 7010
Wir bieten im Rahmen unserer Fortbildungen folgende Leistungen an
- Aus- und Fortbildung von Sicherheitsbeauftragten
- Aus- und Fortbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern
Falls Ihre Mitarbeiter zu den normalen Arbeitszeiten für Sie unabkömmlich sind/sein sollten, sind wir auch am Wochenende gerne für Sie da, um Ihre Mitarbeiter zu schulen und zu unterweisen. Mit dieser Option bieten wir Ihnen eine effiziente Zusammenarbeit an.
Vertrauen Sie in Bezug auf das Management von Gefahrstoffen auf die zuverlässige Beratung und Betreuung durch unsere erfahrenen Fachleute. Unsere Experten im Bereich Gefahrstoffe entwickeln auf Grundlage der TRGS 510 (Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern) maßgeschneiderte Konzepte. Diese gewährleisten nicht nur die Vermeidung von Unfällen und Erkrankungen Ihrer Mitarbeiter, sondern auch die Optimierung Ihrer Prozesse und die Einhaltung einschlägiger Vorschriften wie der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).
Dass Versicherte unfallfrei zu ihrem Arbeitsplatz kommen, ist den Berufsgenossenschaften und den Arbeitgebern ein wichtiges Anliegen.
Daher bieten wir ein weitreichendes Angebot an Fahrsicherheitstrainings an. Die Sicherheitstrainings bestehen in der Regel aus praktischen Fahrübungen und Theorieeinheiten.
Ihre Sicherheit – unsere Mission.
Wir sind ein junges, dynamisches und kundennahes Unternehmen. Für uns spielt die Größe Ihres Unternehmens keine Rolle.
Mit dem Absenden der Daten erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten und einer Kontaktaufnahme einverstanden.